Politischer Kinoabend: Rassismus und Black Empowerment in Deutschland

Donnerstag, 5. Juli 2018, 19:30 Uhr

Die Aachener Hochschulgruppe der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt euch ganz herzlich zu einem politischen Kino- und Diskussionsabend ins zuhause ein.

Der politische Kinoabend soll zu einem besseren Verständnis von Rassismus gegen Schwarze und seiner Aktualität beitragen und das Bewusstsein für Rassismus in unserem Alltag stärken. Wir werden die circa 45-minütige Reportage "Afro.Deutschland" der Deutschen Welle zeigen, welche ein Bild von Rassismus gegen Schwarze in Deutschland zeichnet. Anschließend werden wir zusammen mit Emilene Wopana Mudimu, einer politischen Aktivistin aus der Region, das Thema aus einer differenzierten und rassismuskritischen Sichtweise betrachten und darüber diskutieren.

Fragen, die in der Veranstaltung thematisiert und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden sollen, sind unter anderem:

  • Wo und durch wen wird Rassismus wahrgenommen?
  • Warum ist Rassifizierung heute noch aktuell?
  • Ist eine Besserung der Situation in Deutschland in Sicht?
  • Wie trägt die Black Empowerment Bewegung zur Aufhebung eines Ungleichheitsempfindens bei?
  • Wodurch entstehen Identitätskonflikte und wie gehen Betroffene mit ihnen um?
  • Was ist die Natural Hair Bewegung?

Afro.Deutschland
Afro.Deutschland