Doku-Portrait über die türkische Menschenrechtlerin Eren Keskin
Donnerstag, 25. Januar 2024, 19 Uhr
Eren Keskin ist eine türkische Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin. Sie hat den Aachener Friedenspreis und den Menschenrechtspreis von Amnesty International erhalten hat. Eren Keskin hat schon immer offen ihre Meinung gesagt und Menschenrechtsverletzungen kritisiert.
Eren Keskin steht aufgrund ihres unermüdlichen Engagements seit über 30 Jahren für die Menschenrechte in der Türkei, ihres Einsatzes für die LGBTI+ Gesellschaft und Frauen in der Türkei immer wieder vor Gericht. Sie wurde bereits zu über 12 Jahren Haft und hohen Geldstrafen verurteilt, über 120 weitere Verfahren gegen sie sind anhängig.
Amnesty International fordert seit Jahren, dass die Strafverfolgung gegen sie beendet und die Urteile aufgehoben werden.
Maria Binder, eine deutsche Regisseurin, hat Eren Keskin bei ihrer Arbeit über viele Monate mit der Kamera begleitet und ein eindrucksvolles Porträt dieser unerschrockenen Frau erstellt. Ihr Film „EREN“ wurde mehrfach in den Medien gelobt und zeigt ein eindrucksvolles Bild dieser mutigen Frau.
Gerne möchten wir mit Ihnen / Euch gemeinsam diesen Film sehen und die Regisseurin, die vor Ort sein wird, nach ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragen. Zudem werden wir versuchen, Eren Keskin online zu der Veranstaltung zuzuschalten und mit ihr ein Live-Interview (oder ggf. bei technischen Problemen ein aufgezeichnetes) zu führen.
Bitte merken Sie sich / Ihr Euch diesen Termin vor
Donnerstag, 25. Januar, ab 19 Uhr
Café Zuhause,
Sandkaulstr. 109-111
52062 Aachen
Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Aachener Friedenspreises e.V. und Amnesty International Deutschland e.V., Bezirk Aachen. Der Eintritt ist frei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@amnesty.de. Weitere Informationen mit aktuellem Ablauf werden wir Mitte Januar veröffentlichen.
Mehr dazu
- Mutige Rechtsanwältin angeklagt, ein [Kurzporträt].
- Der folgende Link unten führt zu einer Filmbesprechung in der Sendung Kulturzeit im ZDF:
https://www.zdf.de/3sat/kulturzeit/eren-keskin-zu-menschenrechten-in-der-tuerkei-100.html
Herzliche Einladung
Wir hoffen, Sie / Euch bei der Filmvorführung begrüßen und uns gemeinsam über Eren und die Menschenrechtssituation in der Türkei austauschen zu können.